Gemeinsam erinnern im Rheintal 1938-1945
Unter diesem Titel werden drei Ausstellungen in Altstätten und Vaduz gezeigt, die sich je unter einem spezifischen thematischen Blickwinkel den Ereignissen während des zweiten Weltkrieges widmen. Mit dieser internationalen Zusammenarbeit wollen die beteiligten Museen – 80 Jahre nach Kriegsende – im Rheintal eine grenzübergreifende Erinnerungskultur begründen. Im Museum Prestegg in Altstätten werden zwei Ausstellungen gezeigt: «Im Schatten des Krieges. Alltag im Rheintal» und «Rettende Schweiz? Flucht im Rheintal». Die beiden Ausstellungen verbinden Vergangenheit und Gegenwart, denn Krieg, Flucht und gesellschaftliche Spannungen prägen auch heute unsere Realität. Die Ausstellungen wurden gestaltet von den Teams des Museums Prestegg und des Jüdischen Museums Hohenems. Ein
Baubewilligungen Stand 31. Juli 2025
Hier informieren wir über die rechtskräftigen Baubewilligungen per Stand 31. Juli 2025.
Velos und Velohelme für Klienten gesucht
Die Sozialen Dienste Oberriet suchen für ihre Klienten Velos für Erwachsene und Jugendliche und Kinder in einwandfreiem Zustand Velohelm Die Velos können Sie gerne bei den Sozialen Diensten Oberriet, Staatsstrasse 94, 9463 Oberriet abgeben. Bitte kontaktieren Sie die Sozialen Dienste Oberriet vorgängig unter Telefon 071 763 64 80 oder via E-Mail an sozialedienste@oberriet.ch. Für Fragen stehen Ihnen die Sozialen Dienste Oberriet gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung!