Top
Image Alt
  /  2025 (Page 2)

Die diesjährige Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Oberriet fand am Freitagabend 14. März in der Mehrzweckhalle im Burgwies statt. Der Saal war mit rund 170 Frauen gut gefüllt. Nach 9 Jahren Amtszeit durfte Patricia Zäch als Präsidentin das Zepter an Deborah Burt übergeben. Zudem wurden den anwesenden Frauen das Jahresprogramm 2025 vorgestellt. Jahresprogramm FGO 2025

MZH, Burgwies Kirchstrassse 4, Oberriet 9463 Oberriet 16. März 2025, 10.00 Uhr - 14.00 Uhr Am Sonntag, 16. März 2025, um 10.30 Uhr findet der Gottesdienst zum Suppentag in der Pfarrkirche Oberriet statt. Ab 11.30 Uhr sind alle zu Suppe und Kuchen in der Mehrzweckhalle Burgwies eingeladen. Der gesamte Erlös des Suppentages sowie der Kollekte des Gottesdienstes wird für wohltätige Projekte gespendet. Die Kinder können zudem mit dem Blauring basteln.

Der Gemeinderat Oberriet hat in Anwendung von Art. 39 ff. des kantonalen Strassengesetzes (sGS 731.1; abgekürzt StrG) erlassen: -     Teilstrassenplan Staatsstrasse, Oberriet       Lärchenweg: Teil-Aufhebung Klassierung als Gemeindestrasse 2. Klasse Die Anpassung des Gemeindestrassenplans erfolgt im Zusammenhang mit dem Kantonsstrassenprojekt im Bereich des Fussgängerstreifens 520 beim Oberstufenzentrum Oberriet. Konkret soll der westlichste Teil des Einlenkerbereichs beim Lärchenweg (Gemeindestrasse 2. Klasse Nr. S2.53) vom Kanton übernommen werden. Die Auflage des kommunalen Teilstrassenplans erfolgt koordiniert mit dem kantonalen Strassenprojekt. Der Teilstrassenplan sowie der Beschluss des Gemeinderates liegen während 30 Tagen, das heisst vom Mittwoch, 12. März 2025, bis Donnerstag, 10. April 2025, im Rathaus

In der aktuellen Märzausgabe wird der neu gewählte Schulrat EKMO für die Amtsperiode 2025-2028 vorgestellt. Samuel Hanselmann und Fabian Heeb werden neu von Martina Walt-Klee, Samuel Huber und Stefan Ammann unterstützt. Die Aufgaben/Ressorts wurden wie folgt verteilt: Samuel Hanselmann: Präsidiales Martina Walt-Klee: Familie / Soziales (Betreuungsperson PSM) Fabian Heeb: Pädagogik (Betreuungsperson PSE) Samuel Huber: Finanzen (Betreuungsperson PSK) Stefan Ammann: Infrastruktur / Liegenschaften (Betreuungsperson PSO) In einem spannenden Bericht von allen fünf Mitglieder wird ein Einblick in die Tätigkeit und auch über die Persönlichkeiten an sich gewährt. http://www.orschulen.ch/ekmo-zitig.html

Mario Gächter neuer Präsident vom STV Oberriet-Eichenwies 140 Mitglieder wählten an der Hauptversammlung des STV Oberriet-Eichenwies Mario Gächter zum neuen Präsidenten und Regula Heeb zum neuen Ehrenmitglied. Der STV Oberriet-Eichenwies konnte die ordentlichen Traktanden an der Hauptversammlung zügig behandeln. Im Mittelpunkt stand die Wahl von Mario Gächter zum neuen Präsidenten. Dies, nachdem das Amt während des vergangenen Jahres vakant war. Neuer Vizepräsident ist Peter Kobler. Ingrid Silvestri (10 Jahre) und Monika Lüchinger (25 Jahre) demissionierten als Materialverwalter. Ihre langjährige, zuverlässige und saubere Ausübung des Amtes wurde würdig geehrt. Als neue Materialverwalter wurden BeBe und Adi Eugster gewählt. Mit grossem Applaus wurde Regula Heeb

Gut besuchte Bürgerversammlung Präsident Philipp Kluser begrüsste am 7. März 73 Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Eichenwies zur ordentlichen Bürgerversammlung. Sie stimmen der Rechnung 2024 und dem Budget 2025 einstimmig zu. Das Jahr 2024 konnte mit einem kleinen Gewinn von CHF 1'220.64 abgeschlossen werden. Vor allem die Deponiegebühren für die 2. Etappe der Bodenverbesserung im Eisenriet trugen hauptsächlich dazu bei. Denn budgetiert war ein Verlust von CHF 23'566.65. Für das Jahr 2025 wird mit einem Ertragsüberschuss von CHF 2'233.35 gerechnet. (Tanja Guidolin) Bessere Bodenqualität im Tal, neue Trockenmauer auf der Alp In diesem Herbst wird die Trockenmauer auf der Alp Eichenwieser Schwamm saniert. Die Kassierin Tanja Guidolin hat zahlreiche potenzielle

Die Bürgerversammlung der Politischen Gemeinde Oberriet findet am Freitag, 28. März 2025, um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche Oberriet statt. Alle stimmberechtigten Einwohnerinnen und Einwohner erhalten den Stimmausweis per Post zugesandt. Fehlende Stimmkarten können bis 28. März 2025, 16.30 Uhr, beim Stimmregisterbüro (Einwohneramt) bezogen werden. Im Anschluss an die Bürgerversammlung sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich zum Apéro in der Sporthalle Bildstöckli, Oberriet, eingeladen. Musikalisch umrahmt wird der Apéro von der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies. Weitere Informationen zur Bürgerversammlung sowie den Geschäftsbericht 2024 finden Sie unter diesem Link.