Top
Image Alt
  /  Ortsgemeinde Eichenwies

Verwaltung der Ortsgemeinde

Verwaltung der Ortsgemeinde

Die Aufgabengebiete der Ortsgemeinde Eichenwies

Formulare, Amtsberichte, Bilder und mehr

Ortsgemeinde Eichenwies

Die Ortsgemeinde Eichenwies ist eine Korporation, die vor mehr als 200 Jahren entstand. Zur Zeit sind rund 440 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger, welche in der Politischen Gemeinde Oberriet wohnhaft sind, stimmberechtigt.

Die Ortsgemeinde Eichenwies erbringt Leistungen für gemeinnützige, kulturelle und andere öffentliche Zwecke. So unterstützt sie alljährlich verschiedene Vereine und Anlässe. Mit ihren Aktivitäten, etwa mit den regelmässig stattfindenden Begehungen, trägt sie zudem zur Förderung der Dorfgemeinschaft bei. Mit dem Ortsgemeindesaal leistet die Ortsgemeinde einen Beitrag zum Eichenwieser Dorfleben.

Der Grundbesitz der Ortsgemeinde beträgt 151 ha. Er setzt sich aus einer Alp sowie zahlreichen Wald– und Kulturlandparzellen zusammen. Seit 2011 ist die Ortsgemeinde auch Besitzerin des Alten Kindergartens“ in Eichenwies.

 

1

Ortsgemeinde

Eichenwies

1

Alpe

Eichenwieser Schwamm

50

Hektar

Kulturland

440

Ortsbürger/innen

Der Ortsgemeinde Eichenwies

Aufgaben der Ortsgemeinde

Gemeindegut

Verwaltung und Pflege des Gemeindegutes

Gemeindebürgerrecht

Erteilung des Gemeindebürgerrechtes

Für die Allgemeinheit

Erbringung sozialer, kultureller und gemeinnütziger Leistungen zu Gunsten der Allgemeinheit